Ulm - Illertissen
Das ist Über
Illertissen/Germany
20. Jun. 2017 -
Dirk Wellmann
Wenn das Fahrrad behangen ist, wie ein Weihnachtsbaum und man jede Menge Kilos mitschleppt, findet man schnell Mittel und Wege, Zeugs was nicht funktioniert loszuwerden. So hat sich die Trinkflasche als nutzlos erwiesen, weil undicht. Braucht es wirklich zwei dicke Unterziehhemden?
Diese launige Zeilen werden auch nicht mit, wie sonst üblich mit dem iPad geschrieben, sondern erstmals mit dem iPhone - mit GPX Track. Denn das Nyon funktioniert wieder. Dazu später mehr. Auf jeden Fall, kann ich das iPad auch wieder zurücksenden, damit ich mir darüber schon mal keine Gedanken machen muss.
Tja.... mit meinem Fotoapparat stehe ich irgendwie nich auf Kriegsfuß. Der ist zwar Klasse, aber immer ist das Handy näher. Ich weiß echt nich nicht, was ich damit machen soll.
So... nun zur tägliche Dosis, die BOSCH zu brauchen scheint: Wenn das BOSCH Nyon ums verrecken nicht mehr hochlädt, dann braucht man nur vier gesunde Finger. Mit diesen betätigt man alle vier Tasten gleichzeitig und zählt langsam von 20 bis 30. Danach sollte es in den allermeisten Fällen wieder gehen.
Allerdings scheint BOSCH seine Kunden nicht in der Eigenschaft zu sehen vier Finger zu haben und von 20 bis 30 zählen zu können. Für diesen Fehler muss man erst zum BOSCH Kundendienst. In aller Regel weiß der auch nicht, was zu tun ist und ruft bei Magura, welche den Service für BOSCH umsetzen, an und fragt, wie das Problem zu lösen ist. Der erste Händler, den ich bereits in Soltau aufgesucht habe, hatte die Möglichkeit nicht, bei BOSCH/Magura anzurufen; es war Samstag Nachmittag. Der wollte gleich das System neu aufspielen, was zum Glück für den Datenerhalt nicht geklappt hat.
So Ihr BOSCH Fuzzies: Eure Überheblichkeit ist echt nicht zu toppen. Scheinbar habt Ihr null Ahnung, wie man technisch so dokumentiert, dass wenigstens der Händler weiß, was er zu tun hat. Dem Endkunden sprecht Ihr ja jegliche Qualifikation ab (zumindest vier Finger zu haben und bis 20 zählen zu können). Man merkt, dass Ihr im Endkundengeschäft fehl am Platz seid. Ich empfinde das als große Sauerei, weil es sich bei den Bikes nicht mehr um 400,- €. - Räder handelt, sondern um 4 - 5 k€ Bikes.